top of page
Abstrakte, warme Farbkomposition in Braun- und Kupfertönen, die Tiefe und Reflexionen erzeugt –  als dezenter Hintergrund für Überschriften und Textbanner.

EINZEL- UND PAARBERATUNG

Jeder Beziehungsentwurf hat Grenzen - weil Partnerschaft & Liebe den Sinn hat, uns an unsere Grenzen zu bringen und darüber hinaus

Sie sind in Ihrer Liebesbeziehung nicht mehr glücklich? Wünschen Sie sich eine Veränderung? Ihre Beziehung hat nur noch wenig mit Liebe zu tun? Für viele Menschen sind eine beständige und glückliche Partnerschaft ein zentraler Lebenswunsch, einhergehend mit Geborgenheit, Nähe, Vertrauen, Treue, Ehrlichkeit, Zugehörigkeit, gemeinsamen Wachstum und einer gemeinsamen Lebensplanung. Beziehungen verändern sich und werden von den Ereignissen des Lebens geprägt. Daraus kann Gutes entstehen, aber auch Missverständnisse, Konflikte und Krisen – dabei geraten Beziehung oft sehr schnell in festgefahrene Konstellationen, in denen Stress und emotionales Leid die Partnerschaft beherrschen. Wenn Nähe, Wärme, Leichtigkeit und Leidenschaft verschwinden, herrscht oft Distanz, Spannung, Ärger oder Schweigen.

Gesunde und tragfähige Beziehungen sind eine wichtige Basis für ein erfülltes Leben. Paarbeziehungen bieten jedoch auch Raum für Verletzungen und Enttäuschungen. Erwartungen werden enttäuscht und Ansprüche werden nicht erfüllt. Gefühle von Unrechtsempfinden und damit aufkeimendem Ärger führen oft, wenn sie nicht adäquat besprochen und gelöst werden, zu Streit, Vorwürfen und mitunter zu einer Beendigung der Beziehung. Treten in der Beziehung Konflikte und Krisen auf, erschüttern oder zermürben sie uns oft zutiefst. Dass jede Krise auch eine Chance in sich birgt, kann ein Paar, dass eine schwierige Phase durchmacht, oft nicht sehen.

Eine erfolgreiche Einzel- und/oder Paarberatung zeigt sich in der Bereitschaft, dem Engagement und dem Willen, offen zu sein für einen authentischen und ehrlichen Dialog. Mein „beratender Blick“ ist lösungs- und ressourcenorientiert, mein Vorgehen in der Beratung ist durch die systemische Sichtweise auf Störungen und Konflikte geprägt. Dies bedeutet in erster Linie, dass es in der Beratung nicht darum geht, herauszufinden, wer „schuld“ an den bestehenden Schwierigkeiten ist, sondern zu verstehen, welche Zusammenhänge innerhalb des Systems das Problem begünstigen bzw. aufrecht erhalten. Hierbei versuche ich die Sichtweise jedes Beteiligten gleichermaßen zu verstehen und wertzuschätzen. Ich unterstütze Sie darin, neue Sichtweisen zu entwickeln und neue Perspektiven in schwierigen Situationen erkennen zu können. Ich ermutige Sie, sich auf neue Erfahrungen einzulassen und begleite Sie durch Zeiten der Veränderung hindurch. Krisen und Konflikte verstehe ich in erster Linie als herausfordernde Möglichkeiten zu Veränderung und zu persönlichem und gemeinsamen Wachstum.

Sie als Paar lernen sich mit ihren eigenen Licht- und Schattenseiten kennen, ohne den anderen zum Schuldigen zu machen. Sie üben sich im Austausch von Gefühlen mit und ohne Worte, auf der seelischen, geistigen und körperlichen Ebene. Wenn Sie bereit sind sowohl Verbindendes als auch Trennendes zu reflektieren, eigene Verhaltensweisen in Frage zu stellen und erlernte Beziehungsmuster aufzudecken, dann hat eine Einzelberatung oder eine gemeinsame Paarberatung eine große Chance auf Erfolg. 

Eine Einzel- und/oder Paarberatung kann helfen, wenn: 

  • Sie Ihre Beziehung vertiefen und beleben wollen

  • Streitereien, Schweigen, Lieblosigkeit und Respektlosigkeiten zu Ihrem Alltag gehören

  • Sie sich in Ihrer Beziehung einsam und entfremdet oder auch eingeengt fühlen und mehr Raum benötigen

  • zu wenig Austausch auf körperlicher, geistiger oder seelischer Ebene stattfindet

  • Anziehungen oder Untreue Ihre Partnerschaft gefährden

  • Eifersucht die Beziehung belastet

  • Sie im Alltag ein gutes Team sind, aber die Liebe zu kurz kommt

  • Ihre Sexualität eher Quelle von Problemen als von Freude ist

  • berufliche oder familiäre Veränderungen zu Spannungen führen

  • Sie sich verändern möchten und Ihr Partner/in sich hilflos und ohnmächtig fühlt und nicht weiß wie er/sie damit umgehen soll

  • Sie Angst haben sich Ihrem Partner/in mit Ihren wahren Wünschen und Ängsten zu zeigen

Mögliche Fragestellungen für eine Einzel- oder Paarberatung:

  • Sind gemeinsame Gespräche vorwurfsvoll und anklagend oder finden gar nicht mehr statt?

  • Häufen sich Streitigkeiten mit gegenseitigen Schuldzuweisungen?

  • Können wichtige Wünsche und Themen in Ihrer Beziehung nicht angesprochen und/oder nicht erfüllt werden?

  • Erleben Sie Auseinandersetzungen, die gehäuft nach dem gleichen Muster verlaufen und kein Ende finden?

  • Brauchen Sie neue Ideen und Ansätze für Ihre gemeinsame Lebensgestaltung, da Ihre Ziele oder Pläne für die Zukunft weit auseinander gehen ?

  • Liegt eine Affäre oder eine Dreiecksbeziehung vor und Sie wünschen sich eine Klärung der Situation?

  • Ist Ihre Beziehung vor Eifersuchtsszenen geprägt?

  • Prägen Unaufrichtigkeit und Misstrauen Ihren Umgang miteinander?

  • Bestehen Probleme in der Sexualität und im Umgang mit Nähe und Körperlichkeit?

  • Fühlen Sie sich emotional voneinander entfernt und wünschen sich Unterstützung, um wieder eine tiefere Verbindung aufzubauen?

Was wünschen Sie sich mit Ihrem Partner/ Ihrer Partnerin, wenn alles möglich ist? Dies ist nicht nur eine gewöhnliche Frage, sie ist eine der machtvollsten Fragen, die Sie sich stellen sollten. Die meisten Menschen entscheiden sich immer wieder gleich und wundern sich, warum sich ihre Beziehungen nach einer Weile wie endlose Wiederholungsschleifen anfühlen. Selbst wenn Sie Ihre  Beziehungspartner/ -innen wechseln, spielen sich nach einer Weile wieder dieselben Dramen, oberflächlich nur leicht abgeändert, ab. Im Laufe der Zeit haben wir in uns meist vor allem all die Regeln, Glaubenssätze und Lösungsansätze unserer Umgebung aufgenommen und abgespeichert. Dabei mögen einige gute Regeln und einige schlechte Regeln gespeichert worden sein. Das Hauptproblem: Sie sind immer begrenzt. Sie geben niemals wieder, was tatsächlich alles möglich ist, sondern lediglich, was Sie für möglich glauben. Wir bewegen uns meist innerhalb der festen Grenzen dessen, was wir als Realität akzeptiert haben: Was ist realistisch? Was kenne ich? Was kann ich?

Ihre bisherigen Erfahrung sagen jedoch nichts darüber aus, was möglich ist und was nicht. Eine gemeinsame Reflexion Ihrer derzeitigen Situation und eine neue Wahl eröffnen Ihnen neue, bisher unbekannte Möglichkeiten. Wir sprechen offen und ehrlich darüber, welche Bedürfnisse für Sie gerade besonders wichtig sind und welchen Ist-Zustand Ihre Beziehung gerade widerspiegelt.

Abstrakte, warme Farbkomposition in Braun- und Kupfertönen, die Tiefe und Reflexionen erzeugt –  als dezenter Hintergrund für Überschriften und Textbanner.

SEXUALBERATUNG

Gute Sexualität ist erlernbar – aus einer Problemzone darf eine Kraftquelle werden

Über die eigene Sexualität zu sprechen ist nicht leicht, insbesondere nicht für diejenigen, die sexuelle Probleme haben. Wenn Sie sich schon längere Zeit mit Ihrem Problem arrangiert haben, kostet es Mut, bisher unbewältigtes und eventuelle aktuelle Krisen anzuschauen. Ungewohntes und Neues kann auf Sie zukommen. Sexuelle Störungen zählen zu den häufigsten psychischen Problemen bei Männern, Frauen und insbesondere bei Paaren. In einer langjährigen Beziehung verblassen die Farben der Sexualität oftmals zu einem „Schwarz-Weiß“. Die klassischen Bezeichnungen sexueller Funktionsstörungen, aber auch sogenannte Luststörungen vermitteln den Anschein, dass befriedigende Sexualität eine Frage des körperlichen Funktionierens ist. Dabei wird jedoch der Blick auf die Beziehung, auf die Partnerschaft verwehrt. Eine intakte sexuelle Funktion sagt wenig oder nichts über die Intensität und Tiefe des Erlebens, über Intimität und Begehren, über Grundbedürfnisse und erotische Kompetenz aus. Daher wird auch nicht die sexuelle Störung behandelt, sondern die Verursachungen und die aufrechterhaltenden Bedingungen. Sexuelle Lust unterliegt keiner berechenbaren mathematischen Formel, und doch stellt sich nach einiger Zeit der Partnerschaft oftmals eine Lustlosigkeit ein und die Quantität und Qualität sexueller Begegnung nimmt ab, die gemeinsame Sexualität wird abgelöst durch Routine, Pflicht, Schweigen, Verständnislosigkeit und Verzweiflung und führt ggf. zu Sprachlosigkeit. Hinzu kommt, dass es viele, teilweise unausgesprochene Tabus gibt, die Paaren oftmals nur sehr unzureichend bewusst sind, deren Vorhandensein aber zu Missverständnissen und Blockaden in der Partnerschaft führen können.

Sexualität ist ein Lebensthema und in jedem Menschen unterschiedlich ausgeprägt. Es ist mein Anliegen Sie bei der Erforschung und Weiterentwicklung Ihres individuellen sexuellen Erlebens zu begleiten und Sie bei Ihrer sexuellen Selbstverwirklichung und Selbstfindung zu unterstützen. Meine wichtigsten Werkzeuge sind hierbei die unterschiedlichen Methoden der beratenden Gesprächsführung, der systemischen Sexualtherapie, der Verhaltenstherapie sowie Entspannungstechniken. Ich berate Sie bei allen allgemeinen und speziellen Fragen zu den Themen der Sexualität und versuche gemeinsam mit Ihnen die Freude an Ihrer Sexualität zu wecken, neu zu entdecken oder wieder zu erwecken. Ebenso stehe ich Ihnen für schwierige Sachverhalte und/oder Problemlagen zur Seite, so begleite ich Sie auf ihrem Weg wieder Körpernähe und Sexualität zuzulassen ebenso wie besser und/oder anders mit ihrer Lust umzugehen. 

Wann ist es Zeit für eine Sexualberatung als Einzelperson?

  • wenn Ihre Sexualität eher Quelle von Problemen als von Freude ist

  • wenn Sie eine lebendige und lustvolle Beziehung zu sich selbst und anderen leben möchten

  • wenn Sie unter einer generellen Lustlosigkeit leiden oder einen zu starken Sexualtrieb haben

  • wenn keine sexuellen Erfahrungen vorliegen bei gleichzeitigem Wunsch nach Nähe und Intimität

  • wenn bestimmte sexuelle Neigungen oder Präferenzen Probleme bereiten (BDSM, Fetisch, Voyeurismus, Bisexualität, Gruppensex etc.)

  • wenn eine Sexsucht oder Pornografieabhängigkeit* besteht

  • wenn körperliche Themen dazu führen, dass Sexualität angstbesetzt ist

  • wenn traumatische Erfahrungen aus der Vergangenheit bestehen 

  • wenn hormonelle Veränderungen Ihnen Probleme bereiten

  • bei Funktionsstörungen wie Erektionsstörungen, Vaginismus, vorzeitiger Samenerguss, Störungen beim Orgasmuserleben und hierbei eine medizinische Ursache abgeklärt ist

Wann ist es Zeit für eine Sexualberatung als Paar?

  • wenn Lustlosigkeit Ihre Beziehung dominiert und ihr gegenseitiges sexuelles Interesse verloren gegangen ist

  • wenn Sie die Intimität in Ihrer Beziehung vertiefen und beleben möchten

  • wenn Sie den Umgang mit Nähe und Distanz neu erfahrbar machen möchten

  • wenn konträre Wünsche Ihre Partnerschaft gefährden

  • wenn voneinander abweichende Bedürfnisse innerhalb der Sexualität Ihre Beziehung beeinträchtigen

  • wenn Sie innerhalb Ihrer Beziehung über das Thema Sexualität nicht mehr sprechen und Sie sich als Partner miteinander verloren haben

  • wenn eine Affäre die Integrität Ihrer sexuellen Ausschließlichkeit durchbrochen hat und Sie nach einer Lösung für einen zukünftigen gemeinsamen Weg suchen

  • wenn Tabus und moralische Bedenken zu einer unbefriedigenden Sexualität innerhalb Ihrer Beziehung führen

  • wenn Lebensphasen (Geburt von Kindern, Stress, Krankheiten etc.) Störungen für Ihr Sexualleben mit sich bringen

* Wenn Pornografie Ihre Beziehung belastet oder zu Unsicherheit und Distanz führt, biete ich Ihnen eine spezialisierte Paar- und Sexualberatung. Gemeinsam finden wir Wege, mit dieser Herausforderung umzugehen, belastende Muster zu durchbrechen und Vertrauen sowie Verbundenheit nachhaltig zu stärken. Mehr über die Beratung erfahren.

Sexualität ist ein essenzieller Bestandteil unseres Lebens und beginnt weit vor der gelebten Intimität im Bett. Sie zeigt sich bereits darin, ob Sie sich erlauben, sich als sinnliches und erotisches Wesen wahrzunehmen. Ob Sie Ihrer Sehnsucht nach Berührung Raum geben und ob Sie sich gestatten, alle Fantasien, die Sie zum Thema Sexualität haben, zumindest in Gedanken zu erkunden.

Sexualität beginnt lange bevor wir uns auf einen anderen Menschen einlassen. Können Sie beispielsweise Ihren eigenen Körper wirklich genießen? Erlauben Sie sich, sich anderen gegenüber als sinnlichen Resonanzkörper wahrzunehmen und zu spüren, was in Ihnen vorgeht? Gestehen Sie sich ehrlich ein, wenn Ihre Sexualität eingeschlafen ist oder sich nicht stimmig anfühlt? Oder neigen Sie dazu, eine Performance für andere zu liefern, die dabei Ihre eigenen Grenzen überschreitet?

Viele Menschen haben schmerzhafte Erfahrungen mit ihrer Sexualität gemacht und finden in ihrer Partnerschaft oft keine Antworten auf ihre Fragen. Häufig wird so getan, als gäbe es diese Themen nicht. Dabei ist Sexualität eine wesentliche Quelle unseres Selbstwerts und ein zentraler Ursprung unserer Würde. Ohne eine stimmige und integrierte Beziehung zu unserer Sexualität bleibt uns der tiefere Zugang zu uns selbst verschlossen.

Mein Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg zu einer freien, nährenden und erfüllenden Sexualität zu unterstützen. Dieser Weg umfasst oft sowohl die Arbeit an inneren Themen – wie Ihrer sexuellen Geschichte, Erfahrungen von Beschämung, begrenzenden Glaubenssätzen oder dem Umgang mit Grenzen – als auch an äußeren Einflüssen wie Partnerschaft, Familie, Beruf und gesellschaftlichen Erwartungen. Durch die Auflösung innerer Begrenzungen und das Wiederentdecken Ihrer sexuellen Kraft und Freude kann Ihre Lebensenergie neu entfacht werden. Lassen Sie Ihre Sexualität wieder einen zentralen Platz in Ihrer Beziehung einnehmen – als Oase der Verbundenheit und Ruhe in Ihrem Beziehungsalltag. Aus einer Problemzone kann so eine kraftvolle Quelle des Lebens werden.

Abstrakte, warme Farbkomposition in Braun- und Kupfertönen, die Tiefe und Reflexionen erzeugt –  als dezenter Hintergrund für Überschriften und Textbanner.

MEINE PHILOSOPHIE UND ARBEITSWEISE

Der größte Krafträuber ist der Widerstand - gegen das, was wir sind und das, was wir fühlen

Wenn wir uns mit dem Thema Beziehung auseinandersetzen, neigen wir oft zunächst dazu, unser Umfeld oder unsere Partner:innen für unsere unerfüllten Bedürfnisse verantwortlich zu machen. Wir können Partner:innen wechseln, doch oft wiederholt sich dieselbe Realität in neuen Beziehungen – bis wir erkennen, dass alles miteinander verbunden ist und es an uns liegt, unsere Beziehungsfähigkeit zu entwickeln. Die Qualität unserer Beziehungen ist kein Zufall, sondern das Ergebnis unserer inneren Arbeit und bewussten Gestaltung.

Neun von zehn Klienten, die zu mir kommen, sind in Beziehungsprobleme verstrickt. Häufig tragen wir unbewusst eine "Trigger-Funktion" für den anderen, indem wir all unsere emotionalen "Päckchen" aus der Vergangenheit mitbringen. Diese fließen in jede Beziehung ein und umfassen oft kleine Wunden in Körper und Seele. Unsere Reaktionen darauf sind meist Schutzmechanismen wie Angriff, Rückzug oder der Wunsch nach Abschottung. Doch der erste Schritt beginnt immer in uns selbst: Wenn wir die Beziehung zu uns selbst verändern, wandeln sich alle Beziehungen im Außen. Und wenn sich diese Beziehungen verändern, verändert sich unsere gesamte Realität.

Meine Arbeit basiert auf drei wesentlichen Elementen, die notwendig sind, um jede Beziehung lebendig und erfüllend zu gestalten: dem Willen, sich einzulassen, der Übernahme von Verantwortung und der Schaffung einer klaren Absicht. Ich lade Sie ein, sich auf den Weg zu machen, alle Menschen in Ihrem Umfeld aus der Verantwortung zu entlassen, Sie glücklich zu machen. Das negativ denkende Ego weiß vor allem, was es nicht will. Das neutrale Ego kennt seine Wünsche, strebt jedoch nicht nach Perfektion. Das selbstverantwortliche Ego hingegen fragt: Was möchte ich in meinen Beziehungen wirklich entfalten? Was will ich durch meine Beziehungen erreichen? All unsere Beziehungen spiegeln unseren eigenen Bewusstseinszustand wider. Alles, was wir anerkennen und akzeptieren, beginnt sich auf natürliche Weise zu verändern. Solange wir die Verantwortung für das Geschehen in unseren Beziehungen an andere abgeben, bleiben uns die Möglichkeiten verborgen, wie viel Einfluss wir tatsächlich auf deren Verlauf nehmen können. Wenn wir uns ausschließlich auf das konzentrieren, was wir nicht wollen, erschaffen wir oft mehr von dem, was uns belastet. Doch wenn wir den Fokus von unseren Problemen hin zu unseren Wünschen lenken, entfalten wir unsere Kraft und gestalten unsere Beziehungen bewusster und erfüllender.

Wir zensieren uns oft mit Zweifeln und falscher Bescheidenheit. Dabei müssen wir nicht allzeit wissen, welcher Weg sich zeigen wird - aber wir sollten wissen was wir wirklich wollen, was wir in unseren Beziehungen erleben möchten, was wir in unseren Beziehungen erfahren möchten, welche Qualitäten unser Leben bestimmen und leiten sollen.

Sich wiederholende Beziehungsmuster verfolgen oft eine ganz bestimmte Absicht. Ich biete Ihnen den Blick, die Fragestellungen und mögliche Perspektiven, um diese bisherige Absicht von den vermeintlichen "Vorteilen" Ihres bisherigen Beziehungsleben, von dem was Sie in Ihrer bisherigen Welt festhält, von dem, was Ihnen möglicherweise Angst macht und auf das, was Sie bis eben nicht sehen wollten zu verstehen und zu verändern.

Durch meine breitgefächerten Aus- und Weiterbildungen verfüge ich über eine Vielzahl von unterschiedlichen Kompetenzen, die Ihnen helfen, Ihr Anliegen zielgerichtet zu bearbeiten und zu lösen.

Aus- und Weiterbildungen / Qualifizierungen

  • Ausbildung zur Psychologischen Beraterin

  • Ausbildung zur Suchtberaterin

  • Ausbildung zur systemische Beraterin 

  • Weiterbildung systemisch integrative Paartherapie

  • Systemische Aufstellungsarbeit in Theorie und Praxis

  • Ausbildung zum Hypnosecoach

  • Ausbildung Selbsthypnose

  • Ausbildung Notfallbegleitung & Krisenintervention

  • Seminarleiterin Stressprävention & PMR

  • NLP Diplom

  • Trance Tanz Presenter

Ein professionelles Porträtbild des Beraters in der Privatpraxis für beziehungsdynamische Einzel-, Paar- und Sexualberatung,

Beratungsprozess - Wie ich vorgehe

  • Erstgespräch 

  • Kennenlernen &  Klärung der "Chemie"

  • Einführung in die Arbeitsweise

  • Anamnese

  • Klärung individueller Beratungsziele

  • Festlegung des Beratungsauftrags

  • Beratungsprozess

  • ​Transferbegleitung (optional)

  • Abschlussgespräch

  • Rückblick und Erfolgssicherung

  • Zukunftskonzept festlegen

Meine Arbeitsweise in der Einzel-, Paar- und Sexualberatung  hat zum Ziel, die Anliegen jedes Einzelnen zu „übersetzen“ und für die belastende Situation handhabbar zu machen und durch neue Sichtweisen und Einsichten wieder ins Gespräch zu kommen, Entscheidungen zu treffen und gemeinsam Lösungen zu finden. Ich werde offen und ehrlich mit Ihnen darüber sprechen, welche Bedürfnisse für jeden von Ihnen gerade besonders wichtig sind. Ziel meiner Beratung ist es Ihre Ressourcen zu aktivieren, die Zurückgewinnung Ihrer Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit zu begünstigen und eine positive Einflussnahme auf Veränderung und Konflikte zu erzeugen.

Die Grundlagen meiner Arbeit folgen der Gesprächsführung durch lösungsfokussierte Fragestellungen und dem systemischen Ansatz. In der systemischen Beratung stehen Beziehungsprozesse im Mittelpunkt der Betrachtung. Es werden alle Bedingungen berücksichtigt, die an der Entstehung und Aufrechterhaltung eines Problems beteiligt, und daher auch für Veränderungs- und Lösungsprozesse maßgeblich von Bedeutung sind. Hierbei wird, zum Beispiel durch Methoden der Genogrammarbeit und/oder der Timeline-Arbeit der Blick auf das System geweitet und nach übernommenen oder etablierten Mustern gesucht. Mit Hilfe verschiedenster Techniken zur Arbeit am "inneren Kind" werden, zum Beispiel, persönliche Themen zu Fragen des Selbstwert, zur eigenen Beziehungsfähigkeit und/oder möglicher Bindungsangst durch Selbstreflexion und Selbstkenntnis bearbeitet. Durch die zahlreichen und hochwirksamen Interventionen des NLP (neurolinguistisches Programmieren) können hinderliche Glaubenssätze und Blockaden nachhaltig gelöst werden. Mit unterschiedlichen Methoden der Gefühls- und Körperarbeit, aktiver und nicht aktiver Meditation und Hypnose eröffne ich Möglichkeiten der Auseinandersetzung im Kontakt mit den eigenen Gefühlen für neue Bindungs- und Beziehungserfahrungen.

In welcher Situation auch immer Sie sich gerade befinden, und vielleicht denken, dass Sie den Umständen ausgeliefert sind - ich werde Ihnen helfen Orientierung, Klarheit, Zuversicht, Sicherheit, Verständnis, Anerkennung und Vertrauen für Ihre derzeitigen Umstände zu finden und Handlungsimpulse, Zuspruch und Motivation an Sie weitergeben.

Abstrakte, warme Farbkomposition in Braun- und Kupfertönen, die Tiefe und Reflexionen erzeugt –  als dezenter Hintergrund für Überschriften und Textbanner.

SIE MÖCHTEN INTENSIV MIT MIR AN EINEM THEMA ARBEITEN?

​Dann verabreden Sie sich mit mir zu einer Einzelsitzung, einer gemeinsamen Paarberatung oder einer Sexualberatung. Wir besprechen Ihre Denk- und Handlungsmuster, überprüfen sie und entwickeln neue Perspektiven. Gemeinsam identifizieren wir destruktive Situationen, Konflikte und Widerstände, die Sie und Ihre Beziehung behindern, blockieren und/oder stressen und Sie davon abhalten in Ihre volle Entfaltung zu gehen. Ich biete Ihnen in allen Bereichen der Beziehungsberatung, hinsichtlich Beziehungsproblemen, Sexualproblemen, Trennungssituationen und Persönlichkeitsentwicklung professionelle Hilfestellung.

​EINZELBERATUNG - Dauer: 60  Minuten I Kosten: 90,- EURO

Im Einzelgespräch stehen Ihre persönlichen Themen, Herausforderungen und Wünsche im Mittelpunkt. In einem geschützten und vertrauensvollen Rahmen unterstütze ich Sie dabei, Klarheit zu gewinnen, neue Perspektiven zu entwickeln und gezielte Lösungen zu erarbeiten. Dieses Gespräch bietet Ihnen die Möglichkeit, sich intensiv mit Ihren Anliegen auseinanderzusetzen und nachhaltige Veränderungen anzustoßen.

​PAARBERATUNG - Dauer: 90  Minuten I Kosten: 120,- EURO

Die Paarberatung bietet Raum für Sie und Ihre:n Partner:in, um gemeinsame Herausforderungen zu besprechen, Konflikte zu lösen und Ihre Beziehung zu stärken. Ziel ist es, die Kommunikation zu verbessern, Verständnis füreinander zu fördern und Wege zu einer erfüllten Partnerschaft zu finden. Ich unterstütze Sie dabei, einen sicheren Raum für gegenseitiges Zuhören und ehrlichen Austausch zu schaffen.

AKUT-BERATUNG - Dauer: 45  Minuten I Kosten: 60,- EURO

Befinden Sie sich in einer akuten Krise und benötigen schnelle und unkomplizierte Unterstützung? Mit der Akut-Beratung biete ich Ihnen die Möglichkeit, zeitnah einen persönlichen oder telefonischen Beratungstermin zu vereinbaren. Dieses Angebot ist speziell für dringende Anliegen konzipiert und ermöglicht es Ihnen, bis zu 5 Termine kurzfristig in Anspruch zu nehmen. Ziel ist es, Ihnen in schwierigen Momenten Orientierung, Unterstützung und konkrete Lösungsansätze zu bieten.

Der Bedarf an flexibler Beratung und Unterstützung wird immer größer. Deshalb biete ich Ihnen neben der persönlichen Beratung in meiner Praxis auch die Möglichkeit der Online Beratung.

Bitte beachten Sie, dass Sie für die Kosten als Selbstzahler aufkommen müssen. Eventuelle Erstattungen erfragen Sie bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse oder Zusatzversicherung. Die Abrechnung erfolgt bequem auf Rechnung oder per Kreditkarte über mein Buchungssystem. Terminabsagen bis 24 Stunden vor dem geplanten Termin werden kostenfrei berücksichtigt. Für kurzfristigere Absagen oder Nichterscheinen wird das Honorar für die ausgefallene Sitzung in voller Höhe fällig. Ich bitte hierfür um Ihr Verständnis. Buchen Sie Ihren Beratungstermin gerne über mein Buchungssystem. Hier haben Sie jederzeit einen einfachen und unkomplizierten Zugang zu allen verfügbaren Terminen. Bitte prüfen Sie vor der Buchung Ihre persönlichen Daten auf Richtigkeit – insbesondere Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer, damit ich mich bei Bedarf vorab mit Ihnen in Verbindung setzen kann. 

Abstrakte, warme Farbkomposition in Braun- und Kupfertönen, die Tiefe und Reflexionen erzeugt –  als dezenter Hintergrund für Überschriften und Textbanner.

SO ERREICHEN SIE MICH 

Persönlicher Kontakt und Wegbeschreibung

​Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Arbeit und danke Ihnen für Ihr Vertrauen! Gerne stehe ich persönlich für Fragen zur Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit einer unverbindlichen telefonischen Kontaktaufnahme oder schreiben Sie mir per E-Mail. Verbindliche Termine erfolgen nur nach telefonischer Vereinbarung oder buchen Sie Ihren Beratungstermin gerne über mein Buchungssystem

Ein einladender Beratungsraum der Privatpraxis für beziehungsdynamische Einzel-, Paar- und Sexualberatung, mit zwei gemütlich

​Michaelisstraße 26 - 99084 Erfurt

Sie erreichen meine Praxis zentral im Herzen Erfurts, in der Michaelisstraße 26, direkt in der Erfurter Altstadt. Möglichkeiten zum Parken Ihres Autos finden Sie direkt in den umliegenden Parkhäusern Parkhaus am Domplatz – Bechtheimer Straße 1 und im Parkhaus am Theaterplatz – Theaterplatz 2. Parkplätze in den angrenzenden Straßen sind für Anwohner reserviert, bitte nutzen Sie einen öffentlichen Parkplatz. Sie erreichen mich mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit den Straßenbahnen 3 und 6 – Haltestelle Webergasse/Andreaskirche und der Straßenbahnlinie 5 – Haltestelle Augustinerkloster.

bottom of page